zurück

Groß-Umstadt: Waffen- und Munitionsdepot ausgehoben / Weiterer Ermittlungserfolg der Rauschgiftfahnder

Hans-Böckler-Str. - 25.06.2015

mstadt (ots) -

Nach mehreren Festnahmen und Rauschgiftsicherstellungen am
Dienstag (wir haben berichtet) konnten die Drogenfahnder der
Kriminalpolizei in Darmstadt am Mittwoch (24.06.2015) einen weiteren
Ermittlungserfolg verzeichnen.

In der Hans-Böckler-Straße stellten die Beamten bei einem
58-jährigen Mann nicht nur Rauschgift sicher, sie hoben gemeinsam mit
ihren Kollegen des Kommissariats 10 auch ein ganzes Waffen- und
Munitionsdepot aus. In der Wohnung der Lebensgefährtin des Mannes
fanden die Beamten zahlreiche Lang- und Kurzwaffen sowie circa 5.000
Schuss scharfe Munition. Alle Gegenstände konnten dem 58-Jährigen
zugeordnet werden.

Nach den Festnahmen von mutmaßlichen Drogendealern am Dienstag
waren die Beamten im Zuge der weiteren Ermittlungen auf die Spur des
58-Jährigen gekommen. Am Mittwochnachmittag (24.06.2015) konnte ein
daraufhin von der Staatsanwaltschaft Darmstadt beantragter
Durchsuchungsbeschluss vollstreckt werden.

In dem Einfamilienhaus fanden die Beamten über hundert Gramm
Marihuana, rund 50 Gramm Amphetamin, LSD-Trips, einige Hundert Euro
Bargeld sowie die Waffen, darunter auch elf scharfe Schusswaffen,
eine Armbrust und eine große Menge an Munition. Bei der
Sicherstellung befindet sich unter anderem die "kleinste Pistole der
Welt". Bei diesem Miniexemplar handelt es sich um eine PTB-Waffe, für
deren Führen eine Erlaubnis benötigt wird. Solch eine
waffenrechtliche Erlaubnis hatte der Mann weder für die kleine
Pistole noch für die anderen Waffen oder die Munition.

Der 58-Jährige wurde festgenommen. Aufgrund des bisherigen
Ermittlungsergebnisses wird der Mann auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Darmstadt am Donnerstagnachmittag (25.06.2015) dem
Haftrichter vorgeführt. Er steht im Verdacht mit Rauschgift gehandelt
und gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Die Ermittlungen,
insbesondere auch zur Herkunft der Waffen, dauern an.

Hinweis an die Medienvertreter: Lichtbilder zur Sicherstellung
finden Sie zum Download in unserer digitalen Pressemappe unter
http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/4969

Unsere Bezugsmeldung:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/3055358




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hans-Böckler-Str.

Groß-Umstadt: 26-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt / Rettungshubschrauber im Einsatz
18.12.2019 - Hans-Böckler-Str.
mstadt (ots) - Bei einem Arbeitsunfall am Mittwochmorgen (18.12.) wurde ein 26 Jahre alter Mann aus Rodgau schwer verletzt. Gegen 9 Uhr wurde die Polizei von der Rettungs-Leitstelle über den Vorfall... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen